Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft der Realschule Wehr möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken, die unsere Tombola am Tag der offenen Tür unterstützt haben. Insgesamt wurden durch den Erlös der Lose 1100 € eingenommen, die dem Förderverein der Realschule und der Klassenkasse der Klase 6a zugute kommen. Der Förderverein unterstützt zahlreiche schulische Projekte wie den Schulgarten, Klassenfahrten, Kunstaktionen oder Ausflüge.
Am 24.1.2023 hat die Klasse 6c einen Ausflug in die Mediathek unternommen. Herr Walczak und Frau Giordano haben uns empfangen. Zunächst gab es eine kleine Einführung in die Nutzung der Mediathek. Dann wurden wir in unterschiedliche Teams eingeteilt und haben mit einem "Buchcasting" begonnen. Es gab eine Auswahl von Büchern aus den Bereichen Fantasy, Lustiges und Abenteuer. Die Schülerinnen und Schüler haben die Bücher nach dem Titel, Cover, Klappentext und einer Leseprobe bewertet.
Am Samstag, den 11.02.2023, findet von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Tag der offenen Tür an der Realschule Wehr statt. Wir laden Sie herzlich ein unsere Schule näher kennenzulernen. Bei uns an der Schule gibt es viel zu entdecken. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm möchten wir Ihnen unsere Schulgemeinschaft vorstellen:
- Vorstellung der einzelnen Fächer (u.a.: AES, Technik, Französisch, Unterricht mit den Interaktiven Tafeln)
- Tombola
- Theater
- Kinderbasteln
- Führung durch das Schulhaus durch unsere Schülerinnen und Schüler
- Für Essen und Getränke sorgen der Förderverein und verschiedene Klassen und Eltern
Auch in diesem Schuljahr wurde in den 6. Klassen der übliche Vorlesewettbewerb durchgeführt. Der Wettbewerb wird jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung gestiftet und findet an jeder Schule in Deutschland statt.
Über mehrere Wochen dauerte es, bis in jeder 6. Klasse ein*e Klassensieger*in feststand. Es wurde von den Schülern gefordert, aus einem von zu Hause mitgebrachten Buch eine selbst ausgewählte Textstelle drei Minuten vorzutragen und zwei Minuten aus einem Fremdtext, den die Schüler nicht kannten, vorzulesen. Es wurde nach Lautstärke, flüssigem Lesen, Betonung und Interpretation bewertet.
Wie in jedem Jahr hat die Sportfachschaft zusammen mit Schülerinnen und Schülern das Fußballturnier in der Seebodenhalle veranstaltet. Am Mittwoch, den 11.01., spielten die Mannschaften der Oberstufe (Klasse 8 bis 10) um den Turniersieg. Am Donnerstag, den 12.02., waren die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe (Klasse 5 bis 7) an der Reihe. Zum ersten Mal gab es in diesem Schuljahr für die Siegerinnen und Sieger einen Wanderpokal zu gewinnen. Der Pokal wurde vom Förderverein der Realschule Wehr gestiftet. Außerdem verlieh die Schulsozialarbeit einen Fairplay-Preis an die Mannschaften, die am fairsten gespielt haben. Zur Belohnung gab es unter anderem Kinogutscheine zu gewinnen. Am Ende der beiden Vormittage fand als Highlight der Veranstaltung das Duell zwischen der Fußballmanschaft des Lehrerkollegiums und einer Auswahl von Schülern und Schülerinnen der Abschlussklassen (beim Oberstufenturnier) bzw. einer Auswahl der 7. Klassen (beim Unterstufenturnier) statt.
Nachdem die Sechstklässlerinnen und Sechstklässler der Realschule Wehr beim Nikolausmarkt einen beachtlichen Gewinn erzielt hatten, stellte sich im Anschluss die Frage, wie dieser eingesetzt werden sollte. Hierbei kam die Idee auf, einen Teil des Geldes an den schwer erkrankten Dylan zu spenden. Der an Blutkrebs leidende Junge ist vielen Schülerinnen und Schülern persönlich bekannt.
Eine Abstimmung über die Verwendung des Geldes fiel dann ausgesprochen deutlich aus: Fast einstimmig votierten die Kinder für die Spende. Am 16. Dezember fand dann die Übergabe statt: Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen überreichten einen Umschlag mit 250 Euro, den Yvonne Hillmann im Namen Dylans entgegennahm.
Aktuelles
Nächste Termine
Kontakt
Zelgstr. 39a,
79664 Wehr
Tel.: +49 (0) 7762/708990
Email: sekretariat.rs@schulen-wehr.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr